Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Der St. Leonhards Hof im schönen Chiemgau unweit des Chiemsees wurde im Jahre 2008 von der Familie Abfalter erworben. Hier und auf einem weiteren Hof, der gepachtet ist, werden seitdem unter Einhaltung der strengen Vorgaben des Bioland-Siegels

Stutenmilch

produziert. In den Stallungen mit vorwiegend Laufstallhaltung sowie auf den weitläufigen Koppeln tummeln sich derzeit ca. 100

Pferde

, die von drei Mitarbeitern betreut werden. Auf ca. 100 ha Fläche machen wir unser eigenes Bio-Heu.

Website design by X-trasoft


Links

Die Geschichte der Stutenmilch

Schon seit vielen tausend Jahren wird die Stutenmilch bei den Griechen, Ägyptern, Mongolen und Chinesen nicht nur als ganz normales Nahrungsmittel sondern  auch erfolgreich in der Heilmedizin eingesetzt.  

Die Eigenschaften der Stutenmilch

Gerade in der heutigen Zeit  wird der Mensch von vielen Faktoren beeinflusst, wie Stress, Hektik, ungesunde Ernährung und Umweltverschmutzung.  Die Folge ist ein schwaches Immunsystem, welches die Ursache für die verschiedensten Krankheiten ist.

Die für uns wichtigste Eigenschaft  der Stutenmilch ist, dass sie nachweislich die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das Immunsystem stärkt, da sie einen hohen Gehalt an Immunglobulinen ( Antikörpern), Glykoproteinen und Vitamin C hat, welche antibakteriell wirken.  

Desweiteren
- ist sie fettarm ( ca. 1% Fett in der frischen Milch). Dieses Fett
  ist jedoch sehr reich an ungesättigten Fettsäuren
- Enthält sie im Vergleich zur Kuhmilch viel mehr Molkeneiweiße
  und weniger Kaseine, welche im Magen feinflockiger gerinnen.

Somit ist das Stutenmilcheiweiß leichter verdaulich.